Das Treibhausgas‐Schnüffelnetz : ICOS: Europäisches Netzwerk für präzise Klimagasmessungen

Das Integrated Carbon Observation System (ICOS) ist eine auf mindestens 20 Jahre ausgelegte europäische Forschungsinfrastruktur. Fertig ausgebaut, sollen mehr als 130 über Europa verteilte Stationen hochpräzise und zeitlich hochaufgelöste Treibhausgasmessungen bereitstellen. Ermöglicht wird dies zum einen durch extrem empfindliche Messtechniken, zum Beispiel Laserspektroskopie, zum anderen durch eine hohe Standardisierung der Messsysteme, der Erfassung und Auswertung der Daten sowie einer strengen Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung. Basierend auf ICOS‐Daten und mit geeigneten Inversionsmodellen sollen Veränderungen bei den Treibhausgasflüssen in Deutschland verfolgt werden. Damit wird der Erfolg von Maßnahmen zur Emissionsminderung von Treibhausgasen verifizierbar.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Das Treibhausgas‐Schnüffelnetz ; volume:51 ; number:1 ; year:2020 ; pages:22-28 ; extent:7
Physik in unserer Zeit ; 51, Heft 1 (2020), 22-28 (gesamt 7)

Urheber
Arnold, Sabrina
Lindauer, Matthias
Muller, Jennifer
Kubistin, Dagmar

DOI
10.1002/piuz.201901554
URN
urn:nbn:de:101:1-2022062612450230252122
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)