Grafik
Bildnis von Johann Hinrich Kardel (1797-1880)
Johann Hinrich Kardel, geb. 28.5.1797 in Futterkamp, gest. 24.5.1880 iun Neumünster; 1815-1818 Leherseminar und Examen in Kiel, 1818-1821 Hauslehrer, 1821 Distriktschule in Gaarden bei Kiel, 1822 Schreib- und Rechenmeister an der Knabenschule in Neumünster, 1830 Lehrer in Nienstedten bei Altona, 1841-1870 Seminarlehrer am holsteinischen Lehrerseminar in Segeberg; unterhalb des Titels handschriftlicher Bibeltext: "Die mit Thränen säen, werden mit Freuden erndten. Ps. 126,5. Etliches fiel auf ein gutes Land. Matth. 13,8."; (1 Kardel, Johann Hinrich).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-K-16
- Weitere Nummer(n)
-
A 102 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier (auf Karton); Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: datiert Wo: u. r. am Porträt Was: 54
Signatur: signiert Wo: u. r. Was: M Delfs
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Druck d. lith. Inst. v. Chls. Fuchs Hambg.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: 3ter Lehrer am Schullehrer Seminar in Segeberg.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 9). (Seite: 173-175)
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 112)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Lehrer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Delfs, Moritz Ernst August (Künstler)
lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
- (wann)
-
1854
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Delfs, Moritz Ernst August (Künstler)
- lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
Entstanden
- 1854