Handschrift
[Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 28 (42)]
Gerardus Busdragus aus Luca, Doktor beider Rechte, Stellvertreter und Generalvikar in Geistlichen Fragen des Francesco Pisani, seinerseits Kardinal und Bischof von Alba u.s.w. sowie apostolicus cancellarius der Universität von Padua, verleiht dem Gaspar Manuellus aus Verona, Sohn des verstorbenen Francisus, den Titel eines Doktors des Zivilrechts.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Morbio 28 (42)
- Umfang
-
1 Bogen; 59 x 78 cm, Illustrationen
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Handschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Morbio 28 (42)
Die Illustrationen sind: Weinranken mit Engeln und Heiliger am linken Rand; Invocatio in Kapitalis
Überlieferungsart: original
Beschreibstoff: Pergament
Erhaltungszustand: gut
Zwei Löcher in der Plica weisen auf eine Besiegelung hin
Eigenhändige Unterschrift des Ausstellers
Am Ende der Urkunde sind Zeugen genannt
Handschrift
Urkunde
- Reihe
-
Urkunden aus der Sammlung Morbio der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle
- Schlagwort
-
Urkunde
- Urheber
-
Busdragus, Gerhardus
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Manuellus, Gaspar, Verona, Sohn des Franciscus
Anionibus, Luchinus
- Erschienen
-
Padua , 1555
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/110019
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-185323480X-16
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Beteiligte
- Busdragus, Gerhardus
- Manuellus, Gaspar, Verona, Sohn des Franciscus
- Anionibus, Luchinus
Entstanden
- Padua , 1555