Fotografie
Bau der Schleuse der Staustufe Iffezheim/Rhein
Die Doppelschleuse Iffezheim (2 x 24 m x 270 m) liegt am rechten (deutschen) Ufer. Die Außenwände sind Schwergewichtsmauern, gebaut in Blockweise (20 Blöcke, im Allgemeinen 15 m lang). Das Bild zeigt die Baustelle im Januar 1976
- Identifier
-
HBdia02332
- Source
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4328
Bildhöhe: 2883
- Notes
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 333,826
Strecke bis [km]: 333,826
- Subject
-
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Gerät zum Umschlagen von Waren
Bauweise im Verkehrswasserbau
Beton-, Stahlbetonbau
Kran
Fluss
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 3901 - Rhein, Hauptstrecke
Iffezheim
- Subject (when)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Hallauer
- (when)
-
1976-01-29
- Last update
-
11.04.2025, 9:27 AM CEST
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Hallauer
Time of origin
- 1976-01-29