Grafik
Panorama von Tondern.
Ansichten von Tondern in einem Mittelbild und zwölf Randbildern mit Beschriftung. Mittelbild: "Tondern v. Kirchthurm gesehen.". Randbilder von links oben nach rechts unten: "Hôtel Stadt Hamburg", "Schweizerhalle.", "Kirche.", "Bürgerschule", "Seminar-Director-wohnung", "Struck´s Hôtel.", "Schmid´s Gasthof", "Schützenhaus", "Seminar u. Turnhalle", "Ansicht von Tondern.", "Marktplatz mit Rathhaus", "Bahnhof".
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Tondern 9a
- Weitere Nummer(n)
-
B 358-1957 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie (getönt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Panorama von Tondern.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Hotel, Gasthof
Ikonographie: Außenbau einer Kirche
Ikonographie: Schulgebäude
Ikonographie: Markt
Ikonographie: Rathaus
Ikonographie: Bahnhof, Haltestelle (Eisenbahn, Straßenbahn)
- Bezug (wo)
-
Tønder (Tondern)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Müller, Friedrich Gottlieb (Hersteller)
Müller, Friedrich Gottlieb (Künstler)
- (wann)
-
nach 1864
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Müller, Friedrich Gottlieb (Hersteller)
- Müller, Friedrich Gottlieb (Künstler)
Entstanden
- nach 1864