Baudenkmal

Gießen, Grünberger Straße 17

Historisierendes Wohnhaus aus rotem Klinker. Renaissancehafte Gliederungs- und Schmuckelemente geben dem kubischen, mit einem Mittelrisalit ausgestatteten Bau eine durchaus repräsentative, nach Eingriffen im Dachbereich (Aufstockung im Bereich des früheren Kniestockes), leider gestörte Gesamterscheinung. Wichtige Gestaltungsmerkmale sind die umlaufenden Gesimse (Gurt- und Sohlbankgesimse) und die differenzierten Fensterfassungen. Während die in Nischen gelegenen Fenster des Untergeschosses mit Hilfe profilierter Laibungen, flacher Ziegelbögen und diamentierter Keilsteine relativ unauffällig gestaltet sind, werden die Fenster der Beletage durch aufwendige Fassungen aus dunklem Stein stark hervorgehoben. So sind die glatten, in Voluten auslaufenden Gewände der Fenster durch Schmuckfelder nach unten, durch muschelgefüllte Segmentbogenbekrönungen nach oben optisch vergrößert. Das zentrale, etwas breitere Fenster des Mittelrisalites, dessen Vertikalzug durch Ecklisenen und Quaderung (Erdgeschoss) verstärkt erscheint, wird mittels eines Volutengiebels mit barockern Muschelmotiv zusätzlich betont. Wegen seiner künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung ist das Haus Kulturdenkmal.

Grünberger Straße 17 | Urheber*in: Seuling, Ludwig; Becker, Louis (Gärtner) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Grünberger Straße 17, Gießen, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Seuling, Ludwig [Architekt / Künstler]
Becker, Louis (Gärtner) [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Seuling, Ludwig [Architekt / Künstler]
  • Becker, Louis (Gärtner) [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)