Akten

Lehrstuhl für Frauenheilkunde und Frauenklinik

Enthält u.a.: Nachfolge Prof. Martin. - Vorschläge der Medizinischen Fakultät: von Franque, Franz, Menge, Henkel, Sellheim, Stöckel. - Anonyme Anfrage von Studenten betr. den Ausfall von Lehrveranstaltungen und Reaktion der Fakultät darauf, Nov. 1917. - Entlassung des Privatdozenten Dr. Esch als Oberarzt durch den Direktor der Frauenklinik Prof. Henkel am 21.4.1909. - Assistenten der Klinik: Stephan, Schroeder mit ausführlichem Tätigkeitsbericht, Schmitt, Brand, Müller, Mellin, Dobreff, Bühler, Schäfer, Huber, Volk, Kraus, Weckmar, Weller, Harms, Cimbal, Luckenbach, Sievers, Klingelhöfer, Nevinny-Stickel, Gerlach, Brandsch, Hüskes, von Suchodoletz, Weischedel, Plamann, Beipohl, Lennartz. - Abschrift der Ermächtigung zur Ausführung von Unfruchtbarmachungen und Schwangerschaftsunterbrechungen auf Grund der Bestimmungen des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, Berlin 27.12.1940. - Bereitstellung von Räumen des Romanischen Seminars in der Wollweberstr. 4 zur Unterbringung von Schwestern der Frauenklinik, Juli 1940. - Darlegung der Dienstverhältnisse der Frauenklinik durch Prof. Schultze, Okt. 1940. - UK-Stellung des Dr. Graf. - Gesuch um Anerkennung des Dr. Gerlach als Facharzt für Geburtshilfe und Gynäkologie, Nov. 1940. - UK-Stellung der Ärzte: Trettin, Wittky, Poorten, Nevinny-Stickel, Sievers, Klingelhöfer.

Reference number
Med. Fak. I 217
Former reference number
Sortierung: 00130

Context
Medizinische Fakultät >> 02. Personalangelegenheiten >> 02.01. Allgemeine Personalangelegenheiten >> 02.01.04. Berufungen und Beurlaubungen
Holding
2.2. Medizinische Fakultät

Date of creation
1907-1943

Other object pages
Delivered via
View digital item at providers-website
Last update
09.05.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Time of origin

  • 1907-1943

Other Objects (12)