Archivale

Unterrichtskonzepte für die Baugewerbeschule Karlsruhe (oder Exzerpte?) von Adolf Lorenz

Darin: Bd. 2 (bezeichnet mit GII/1), Wintersemester 1911/1912: Die Arbeiten des Rohbaus für kleinere Wohnhäuser, Teil 1: Grabarbeiten; Bd. 3 (bezeichnet mit GII/2), WS 1911/1912: Rohbauarbeiten, Teil 2: Zimmerer-, Blechner- und Dachdeckerarbeiten; Bd. 4 (bezeichnet mit GIII), Bauformenlehre, auch Tannen 1948; Bd. 5 (bezeichnet mit G III), WS 1911/1912: Einfache Gewölbe- und Dachstuhlkonstruktionen; Bd. 6 (bezeichnet mit G IV), WS 1911/1912: Treppenbau, Holzzementdächer und Metalldächer; Bd. 7 (bezeichnet mit V1): Ausbau von Fenstern und Türen; Bd. 8 (bezeichnet mit GV2), WS 1911/1912: Innenausbau; Bd. 9 (bezeichnet mit T4), WS 1911/1912: Hochbaukunde im Tiefbau; Bd. 10 (BGS I): Mauer- und Eisenbeton, Bahnhofneubau, 1911; Bd. 11 (BGS III): Blechner, Schlosser, Schreiner; Bd. 11a (BGS IV): Glaser, Schlosser, Türen und Fenster; Bd. 12 (BGS V): Dachkonstruktionen (mit "Tannenfriedhof am Feldberg")

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1974/0013) Nr. 12
Alt-/Vorsignatur
T 1 (Zugang 1974/0013) Nr. 035

Kontext
Nachlass Lorenz, Adolf >> Staatsdienst
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1974/0013) Nachlass Lorenz, Adolf

Indexbegriff Person

Laufzeit
1911-1912, 1948

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 09:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1911-1912, 1948

Ähnliche Objekte (12)