- Alternativer Titel
-
Betender Johannesknabe, Brustbild Madonna Madonna d Sedia (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
14031
- Weitere Nummer(n)
-
14031 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 210 x 167 mm
- Material/Technik
-
Pinsel in Braun über Bleistift (Spuren) auf Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist abgeleitet von: Raffael: Madonna della Seggiola, 1514, Öl auf Holz, 71 cm (Durchmesser). Inv. Nr. 151 (1912), Palazzo Pitti, Galleria Palatina, Florenz
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab - Bildnis eines männlichen Heiligen
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
-
Johannesknabe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anna von Biedenfeld (? &ndash ?) Zeichner
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Anna von Biedenfeld (? &ndash ?) Zeichner
- nach Raffael (1483 - 1520) Erfinder