Quelle
Deutsches Nonnenleben : das Leben der Schwestern zu Töss und der Nonne von Engelthal ; Büchlein von der Gnaden Überlast
Schwere Wolken ballten sich über dem Abendland zusammen: Die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Kaiser und Papst, Naturkatastrophen, Erdbeben, Heuschreckenschwärme, Missernten, Pest erweckten in vielen Menschen eine Endzeitstimmung. Und gerade damals gelangte das geistliche Leben zu neuer Blüte, ein Fliegen nach unermesslichen Zielen, das tausend und abertausend Seelen mit einer Inbrunst durchleuchtete, die dem Materialismus unserer letzten Jahrzehnte noch Hysterie dünkte und die wir erst heute als das zu werten beginnen, was seit je Zeugnis der Entbindung tiefer Geistkräfte im Menschen ist: Wandlung des blinden, unfreien, lust- und leidgefangenen Zufalls- und Instinktwesens in klar gewusste, frei gewollte, sinndurchbildete Menschgestalt, hier: der mystische, der selige, der heilige Mensch. Frauen waren es vor allem, welche mit dem durch gewaltigste Denk- und Klärungsarbeit errungenen Grundwissen der großen Gottdenker Ernst machten und in deren schier übermenschliche Lehre mit äußerster Selbsthingabe hineinwuchsen. Keiner Zeit ist die unmittelbare Umsetzung der Denk- in Wirkenskräfte so eigen wie dem 13. und 14. Jahrhundert. Keine Philosophie ist so wahrhaft Weltanschauung und Weltweisheit Tausender geworden wie die von Bernhard von Clairvaux, Meister Eckehart, Heinrich Seuse, Johannes Tauler. Prof Dr. Alois M. Haas von der Universität Zürich schreibt im Vorwort:
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783717111207
3717111205
- Dimensions
-
21 cm
- Extent
-
286 S.
- Edition
-
1. Aufl., 1. - 2. Tsd.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill..
- Classification
-
Theologie, Christentum
- Keyword
-
Kloster Töss
Kloster Töss
Kloster Engelthal. Dominikanerinnen
Kloster Engelthal. Dominikanerinnen
Tösser Schwesternbuch
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Nonnenvita
Frauenmystik
Ordensleben
Frauenmystik
Ordensleben
Nonnenvita
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Stein am Rhein
- (who)
-
Christiana-Verl.
- (when)
-
2004
- Creator
- Contributor
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:02 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Quelle
Associated
- Elsbeth (Töss, Priorin)
- Weinhandl, Margarete
- Christiana-Verl.
Time of origin
- 2004