AV-Materialien
Wie sicher sind die oberirdischen Atommüll-Interimslager?
In dem Atomkonsens zwischen rot-grüner Bundesregierung und Vertretern der Atomwirtschaft wurde beschlossen, bei den Atomkraftwerken Zwischenlager für abgebrannte Brennelemente einzurichten. Nach den Terroranschlägen in den USA stellt sich nun die Frage: Wie sicher sind die oberirdischen Atommüll-Interimslager? Laut Bernd Prewitz, Mitarbeiter der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit, sind nur unterirdische Atommülllager sicher vor Terroranschlägen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 D013454/103
- Umfang
-
0:04:20; 0'04
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Baden-Württemberg aktuell
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001 >> November 2001
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001
- Indexbegriff Sache
-
Kernenergie: Zwischenlager
Müll: Atommüll
- Indexbegriff Person
-
Ipsen, Detlef
Prewitz, Bernd
- Laufzeit
-
13. November 2001
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 13. November 2001