Sachakte

Schriftwechsel mit Ortsgruppen und Stützpunkten: Schwalenberg

Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches, Materialbestellungen; Kassenangelegenheiten; Mitgliederangelegenheiten, interne Auseinandersetzungen; Vermittlung bei Stellensuche u.a.; Bescheinigungen politischer Zuverlässigkeit; außerdem: Konflikt zwischen Ortsgruppenleiter, Bürgermeister und NSV-Amtswalter; Gemeindeangelegenheiten; unberechtigte Bezeichnung eines Heimatspiels als „Thingspiel" durch die Münstersche Zeitung; Intervention bei einer Versicherungsgesellschaft zur Entlassung eines jüdischen Vermittlers; Übernahme der Burg Schwalenberg als Schulungsburg durch die Kreisleitung; Ausrichtung eines „Braunen Tages". Darin: Aufruf des Kirchenvorstands zur Mitgliedschaft im Freundeskreis der Werke der Inneren und Äußeren Mission.

Archivaliensignatur
L 113, 408

Kontext
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 4. Kreisleitung Detmold >> 4.6. Schriftwechsel der Kreisleitung mit NS-Dienststellen (auch Schriftwechsel der Bezirksleitung und der Landesleitung Lippe) >> 4.6.2. Schriftwechsel mit Ortsgruppen und Stützpunkten
Bestand
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe

Provenienz
NSDAP, Kreisleiter Lippe
Laufzeit
1933-1938

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • NSDAP, Kreisleiter Lippe

Entstanden

  • 1933-1938

Ähnliche Objekte (12)