Schriftgut

Militärsportliche Ausbildung der Angehörigen des MfS und Sicherung der operativ-technischen Arbeit des MfS

Enthält u.a.:
Rahmenausbildungsprogramm. - Plan der militärischen Ausbildung und Körperertüchtigung für 1989. - Legendierung von Dienstreisen zu Fachtagungen, Messen. - Übersicht zur materiell-technischen und finanziellen Sicherstellung im MfS. - Zusammenführung von Reparaturkapazitäten und Schaffung zentraler Werkstätten. - Aufteilung des Gesamtfonds des MfS. - Fünfjahrplan 1991 - 1995. - Ausarbeitung der materiell-technischen Pläne 1990. - Probleme der Veränderung der Zuordnung von Fachabteilungsfunktionen. - Konstituierung und Arbeit der nichtstrukturellen Arbeitsgruppe „Effektivierung der materiell-technischen Sicherstellung“. - Maßnahmen zur sparsamen, schwerpunktbezogenen und effektiven Verwendung verfügbarer NSW-Mittel. - Besuch der Leipziger Frühjahrsmesse. - Beteiligung an der Nationalen Ausstellung von Militärtechnik. - Ausstellung operativer Technik vor Führungskadern. - UKW-Strahlungspunkt/Richtfunkobjekt im Bezirk Karl-Marx-Stadt.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS Sekr. Schwanitz/227
Alt-/Vorsignatur
Sekr Schwanitz 227
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sekretariat des Stellvertreters des Ministers Schwanitz >> Sekretariat des Stellvertreters des Ministers Schwanitz >> Stellvertreter des Ministers Schwanitz >> Arbeitsgruppe Schwanitz - Leiter Eckhart Kahnt >> Planungen und materielle Sicherstellung im Stellvertreterbereich und im gesamten MfS
Bestand
BArch MfS Sekr. Schwanitz Sekretariat des Stellvertreters des Ministers Schwanitz

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)