Archivale

Gotteshausrechnungen Hirschbach 1789 bis 1808 - Beilagen

Enthält:
1789 bis 1806: Beilagen zu den Gotteshausrechnungen für Hirschbach.
1789/90:
Rechnung des Schreinermeisters Johann Georg Engelhard, Hirschbach, und des Christoph Blendinger. Schreiben des Pfarrers Bernhard Gottfried Bischof, Eschenbach, an die Herrschaft. Dabei eine Abschrift der aktuellen Rechnung. Bitte um Besoldungszulage ad dies vitae für den Schulmeister (Johann Jakob) Wolf und den Gotteshauspfleger (Christoph) Blendinger. Am Rande die Notiz: Wurde bewilliget.
1790/91:
Extrakt Schreibens Bischofs an Leihhausamtmann (= Oberpfleger Johann Sigmund) Haller.
1792/93:
Briefwechsel Bischofs mit Kassier U(lrich) N(ikolaus) Volland in Nürnberg. Dabei Quittung Bischofs über den Erhalt von 50 Gulden. - Bischof spricht von dem gegenwärtigen traurigen Inter regno (= Bayerische Okkupation).
1793/94:
Brief Bischofs. Gratuliert dem Adressaten, dem Haller'schen Sekretär (= Georg Caspar Löhe), als Nachfolger des ganz fürchterlichen H Caßier Volland.
1794/95:
Brief Bischofs.
1797 August 19:
Brief Bischofs an die Herrschaft. Die Französische Plünderung brachte das Hirschbacher Gotteshaus um über 100 Gulden.
1801/02:
Brief Bischofs, darin erwähnt: 74 Gulden 6 1/2 Kreuzer wurden dem Zimmermann und Krämer im Hammer, Johann Örtel, geliehen. - Dabei: Quittung des Gotteshauspflegers Christoph Blendinger über den Erhalt dieser Summe zur Weiterleitung an Örtel.
1802/04:
Quittierte Rechnung des Hirschbacher Zimmermeisters Erhard Winter wegen Arbeiten in der Kirche, u. a. an der Uhr. Beteiligte: Johann Raum, Schmied und Gottlieb Vogel, Uhrmacher.
1805/06:
Brief Bischofs, darin erwähnt: Christoph Wolf und seine 85-jährige Mutter (Elisabetha). Wolf sollte von der Herrschaft eine andere Tätigkeit erhalten, da er als Schulmeister nicht tauglich ist.
1806/07:
Rechnung der Buchhandlung 'Carl Felseckers Söhne', dito des Buchhändlers Johann Tobias Roth, beide Nürnberg. Geliefert wurden Exemplare von: 'Beckers Mildheimisches Liederbuch', Beckers ' Noth- und Hülfsbüchlein', 'Schlez Schreibschüler' und 'Schlez Kinderfreund'.
Rechnung des Zimmermeisters Erhard Winter: 2 Schultafeln von je 10 Schuh Länge, dazu je eine Bank gleicher Länge. Arbeiten in der Kirche.
Rechnung des Gotteshauspflegers Christoph Blendinger. Arbeiten in der Kirche u. a. an den Glocken. Zahlungen an den Schmied Johann Raum, Philipp Vogel wegen der Uhr. Johann Georg Engelhard für 3 Liedertafeln.
1807/08:
Brief Bischofs: Darin erwähnt der neue Gotteshauspfleger Georg Blendinger, Sohn des verstorbenen Vorgängers (= Christoph Blendinger). Schulmeister Georg Zeug benötigte eine weitere Schulbank, da sich wegen seines guten Rufs die Zahl der Schulkinder auf 85 erhöht hat.
Rechnung des Seilers Johann Georg Hanf, Eschenfelden. - Erhart Winter für eine Schulbank. - Lorenz Füger (= Ficher), Hutmacher, für Aussieden der Uhr. Hammerschuster Georg Hartwig (= Hartwich) für Leder an den Glockenstrang.
Weiterer Brief Bischofs, dabei ein Extrakt aus der Gotteshausrechnung.

Reference number
E 49/II Nr. 2528
Further information
Indexbegriff Person: Becker, N

Indexbegriff Person: Bischof, Bernhard Gottfried

Indexbegriff Person: Blendinger, Christof

Indexbegriff Person: Engelhard, Johann Georg (Hirschbach)

Indexbegriff Person: Felsecker, Carl (Söhne)

Indexbegriff Person: Ficher, Lorenz (Hirschbach)

Indexbegriff Person: Füger, Lorenz (Hirschbach) siehe Ficher

Indexbegriff Person: Haller, Johann Sigmund

Indexbegriff Person: Hanf, Johann Georg (Eschenfelden)

Indexbegriff Person: Hartwich, Georg (Hirschbach)

Indexbegriff Person: Löhe, Georg Caspar

Indexbegriff Person: Örtel, Johann (Hirschbach)

Indexbegriff Person: Raum, Johann (Hirschbach)

Indexbegriff Person: Roth, Johann Tobias

Indexbegriff Person: Schlez, N

Indexbegriff Person: Vogel, Gottlieb

Indexbegriff Person: Vogel, Philipp (Hirschbach)

Indexbegriff Person: Volland, Ulrich Nikolaus

Indexbegriff Person: Winter, Erhard (Hirschbach)

Indexbegriff Person: Wolf, Christof (Hirschbach)

Indexbegriff Person: Wolf, Elisabetha (Hirschbach)

Indexbegriff Person: Wolf, Johann Jakob

Indexbegriff Person: Zeug, Georg (Hirschbach)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Kirchengerechtigkeit

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Gotteshausrechnung
Beilagen
Schreiner, Hirschbach
Besoldungszulage
Schulmeister, Hirschbach
Gotteshauspfleger, Hirschbach
Oberpfleger des Leihhauses
Kassier
Quittung
Okkupation Bayerische
Sekretär, Haller'scher
Sekretär, Ebnerischer Wechsel
Plünderung, französische
Zimmermann, Hirschbach
Krämer, Hirschbach
Darlehen
Gotteshauspfleger, Hirschbach
Rechnung
Uhrreparatur
Schmied, Hirschbach
Uhrmacher
Schulmeister, Hirschbach Wechsel
Buchhändler
Schulbuch
Beckers Mildheimisches Liederbuch
Liederbuch
Beckers Noth- und Hülfsbüchlein
Schlez' Schreibschüler
Schlez' Kinderfreund
Schultafel
Schulbank
Glocken
Liedertafel
Gotteshauspfleger, Hirschbach
Todesfall
Seiler, Eschenfelden
Huter, Hirschbach
Schustermeister, Hirschbach
Uhr Aussieden
Leder
Glockenstrang
Extrakt
Indexentry place
Eschenbach
Eschenfelden
Hirschbach
Hirschbach, Kirche
Hirschbach, Schulhaus

Date of creation
1789 - 1808

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1789 - 1808

Other Objects (12)