Karikatur | Zeichnung/Druckgrafik

Was heißt da Schule - Karikatur für die Zeitung "Neues Deutschland"

Alternativer Titel
Was heißt da Schule - lernt doch in der Praxis
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
KH 66/17
Maße
Höhe x Breite: 29,7 x 41,7 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 27 x 30,2 cm (Darstellung)
Material/Technik
Tusche (schwarz), Tusche (blau), Deckweiß, Papier, Pinselzeichnung

Klassifikation
Zeichenkunst (Gattung)
Bezug (was)
Ost-West-Konflikt
Vietnamkrieg
Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Schulpolitik
Bezug (wer)
Ludwig Erhard

Ereignis
Herstellung
(wer)
Illustrator: Leo Haas
(wo)
Deutschland
(wann)
1966

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karikatur; Zeichnung/Druckgrafik

Beteiligte

  • Illustrator: Leo Haas

Entstanden

  • 1966

Ähnliche Objekte (12)