Fotografie
Bau der Albtalsperre bei Sankt Blasien
Blick auf das Baugelände während des Baus der Albtalsperre bei Sankt Blasien.
Die Albtalsperre ist ein Speicherstausee auf rund 740 m ü NN. im Tal der Alb auf dem Gebiet der Stadt St. Blasien und der Gemeinde Dachsberg im Südschwarzwald. Sie gehört zum Netzwerk der Schluchseewerke und liegt zwischen Schluchsee und Rhein im Kreis Waldshut. Die Staumauer, die von der Firma Brenzinger & Cie., Freiburg,errichtet und 1941 vollendet wurde, ist 28 m hoch.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2000/3046 o
- Maße
-
Höhe: 3.5 cm, Breite: 2.4 cm
- Material/Technik
-
Fotografische Schicht; Glas; Trockenplatte; Schwarzweißphotographie; Dia
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Annemarie Brenzinger
- (wo)
-
Sankt Blasien
- (wann)
-
1939-1941
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Annemarie Brenzinger
Entstanden
- 1939-1941