Archivale
Reichstag zu Regensburg (Abschriften)
Enthält:
- fol. 1 r - 7 v: Kaiserliche Proposition zur Eröffnung des Reichstags. Propositionspunkte: 1. Beseitigung der Glaubensspaltung, 2. Türkenhilfe, 3. Erhaltung von Frieden und Recht
- fol. 8 r - 12 v: Antwort der protestantischen Reichsstände auf die kaiserliche Proposition, 9. April 1541
- fol. 13 r - v: Erwiderung des Kaisers auf die Antwort der protestantischen Reichsstände, 11. April [1541] (gleichlautend mit I. HA, Rep. 10, Nr. B 2, Fasz. B, fol. 26 r -27 v)
- fol. 14 r - 15 r: Antwort der protestantischen Reichsstände auf die Erwiderung des Kaisers, 12. April 1541 (gleichlautend mit I. HA, Rep. 10, Nr. B 2, Fasz. B, fol. 28 r - 30 r)
- fol. 15 r - 18 r: Antwort der altgläubigen Reichsstände auf die kaiserliche Proposition, 14. April [1541] (gleichlautend mit I. HA, Rep. 10, Nr. B 2, Fasz. B, fol. 31 r - 35 r)
- fol. 18 r - 19 v: Antwort der altgläubigen Reichsstände an den Kaiser: Auswahl der Teilnehmer am Religionsgespräch, ohne Datum (gleichlautend mit I. HA, Rep. 10, Nr. B 2, Fasz. B, fol. 35 v - 36 v)
- fol. 20 r: Eingabe des Kaisers an die Reichsstände: Ernennung der Teilnehmer am Religionsgespräch, 20. April [1541] (gleichlautend mit I. HA, Rep. 10, Nr. B 2, Fasz. B, fol. 38 r)
- fol. 20 v: Stellungnahme der protestantischen Reichsstände zur Ernennung der Teilnehmer am Religionsgespräch, [21. April 1541] (gleichlautend mit I. HA, Rep. 10, Nr. B 2, Fasz. B, fol. 38 r)
- fol. 21 r - v: Stellungnahme der altgläubigen Reichsstände zur Ernennung der Teilnehmer am Religionsgespräch, 24. April [1541] (gleichlautend mit I. HA, Rep. 10, Nr. B 2, Fasz. B, fol. 39 r - 40 r)
- fol. 22 r - 25 v: Kaiser Karl V. an die Reichsstände: übergibt ihnen das Regensburger Buch und fordert sie zu einer Stellungnahme in der Religionsfrage auf, 9. Juni 1541 (gleichlautend mit I. HA, Rep. 10, Nr. B 2, Fasz. B, fol. 48 r - 50 v)
- fol. 26 r - 33 r: Gutachten der altgläubigen Fürsten über das Regensburger Buch, 1. Juli [1541] (gleichlautend mit I. HA, Rep. 10, Nr. B 2, Fasz. B, fol. 51 r - 55 v)
- fol. 33 v: Kaiser Karl V. an die Kurfürsten: fordert sie auf, gemeinsam mit den altgläubigen Fürsten eine Antwort in der Religionsfrage abzugeben, 4. Juli [1541] (gleichlautend mit I. HA, Rep. 10, Nr. B 2, Fasz. B, fol. 55 v)
fol. 34 r - 35 r: Gutachten der Kurfürsten über das Regensburger Buch, 1. Juli [1541] (gleichlautend mit I. HA, Rep. 10, Nr. B 2, Fasz. B, fol. 44 r - v)
- fol. 36 r - 37 v, 39 r - v: Stellungnahme der altgäubigen Fürsten zu der von den Kurfürsten verfaßten Antwort in der Religionsfrage, 4. Juli [1541] (gleichlautend mit I. HA, Rep. 10, Nr. B 2, Fasz. B, fol. 45 r - 46 v)
- fol. 38 r: Äußerungen Johann Ecks über das Regensburger Buch, [1541] (gleichlautend mit I. HA, Rep. 10, Nr. B 2, Fasz. B, fol. 47 r)
- fol. 39 v - 40 v: Kaiser Karl V. an die altgläubigen Reichsstände: nimmt ihre Antwort in der Religionsfrage an und teilt sie dem päpstlichen Legaten mit, 7. Juli [1541] (gleichlautend mit I. HA, Rep. 10, Nr. B 2, Fasz. B, fol. 41 r - v)
- fol. 41 r: deutsch; fol. 42 r: lateinisch: Kaiser Karl V. an die Reichsstände: weist ihre Anschuldigungen gegenüber den zum Religionsgespräch ernannten Theologen Julius Pflug und Johann Gropper zurück, [1541] (gleichlautend mit I. HA, Rep. 10, Nr. B 2, Fasz. B, fol. 42 r - v; 43 v)
- fol. 43 r - 44 r: Erörterung des päpstlichen Legaten Caspar Contarini über eine Reform der christlichen Kirche, 12. Juli [1541]
- fol. 45 r: Der päpstliche Legat Caspar Contarini an Kaiser Karl V.: nimmt zu den Ergebnissen des Religionsgesprächs Stellung, 12. Juli [1541] (gleichlautend mit I. HA, Rep. 10, Nr. B 2, Fasz. B, fol. 57 r - v)
- fol. 46 r - 48 v: Vorschlag Kaiser Karls V. zum Reichsabschied, 12. Juli [1541]
- fol. 49 r - 53 v: Antwort der Kurfürsten auf den Vorschlag Kaiser Karls V. zum Reichsabschied, 18. Juli [1541]
- fol. 57 r - 63 v: Antwort der altgäubigen Fürsten auf den Vorschlag Kaiser Karls V. zum Reichsabschied, 16. Juli [1541]
- fol. 70 r - 79 r: Antwort der protestantischen Reichsstände an den Kaiser über das Regensburger Buch, [12. Juli 1541]
- fol. 80 r - 83 v: Artikel zum äußerlichen Frieden, 1. Juni [1541] (gleichlautend mit I. HA, Rep. 10, Nr. B 2, Fasz. B, fol. 5 r - 10 r)
- fol. 84 r - 93 v: Bedenken der protestantischen Reichsstände über die Reformation der Kirchen, 17. Juli [1541]
- fol. 94 r - 97 v: Antwort der altgläubigen Reichsstände auf den kaiserlichen Beschluss zum Reichsabschied, 26. Juli [1541]
- fol. 98 r: Der päpstliche Legat Caspar Contarini an die Kurfürsten: fordert sie auf, ihre Zustimmung zu einem Nationalkonzil aufzuheben, [1541] (gleichlautend mit I. HA, Rep. 10, Nr. B 2, Fasz. B, fol. 58 r)
- fol. 98 v - 99 r: Die Kurfürsten an den pästlichen Legaten Caspar Contarini: stimmen der Einberufung eines Generalkonzils zu, [1541] (gleichlautend mit I. HA, Rep. 10, Nr. B 2, Fasz. B, fol. 58 r - 59 r)
- fol. 100 r - 103 v: Antwort der protestantischen Reichsstände auf den kaiserlichen Beschluss zum Reichsabschied, [1541]
- fol. 104 r - 108 v: Erläuterungen Kaiser Karls V. zu dem vorgeschlagenen Reichsabschied, 23. Juli [1541] (gleichlautend mit I. HA, Rep. 10, Nr. B 2, Fasz. B, fol. 1 r - 4 v)
- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 13, Nr. 4 - 5 a, Fasz. 9, Teil 1
- Context
-
Religionsstreitigkeiten im Reich zwischen Katholiken, Lutheranern und Reformierten; Religionsgespräche, Kalendersachen, Unionsverhandlungen, Restitutionsedikt >> 01 Reichstage, Religionsgespräche und -bündnisse >> 01.01 Reichstage und -gesetze >> 01.01.01 Reichstage 1521 - 1648
- Holding
-
I. HA GR, Rep. 13 Religionsstreitigkeiten im Reich zwischen Katholiken, Lutheranern und Reformierten; Religionsgespräche, Kalendersachen, Unionsverhandlungen, Restitutionsedikt
- Date of creation
-
5. April [15]41
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:44 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 5. April [15]41