Archivale

Rechtfertigungsklage (vor dem geistl. Hofgericht) des Franz Wilhelm Rokelose, Prok. am geistl. Hofgericht (vertr. d.d. Prok. Theodor Hane u. Johann Bernard Greving) ./. Maria Anna Theodora verwitwete Freifrau von Westerholt zu Lembeck, zugleich auch ./. die Schulten Hornig, Kersting und Konsorten (vertreten durch die Prokuratoren Bernard Joseph Krey und Johann David Busch)

Enthält: wegen rückständiger Kosten und Gebühren in Höhe von 124 RT, 3 Schilling und 10 Pf. - 16 RT 14 Schilling, - 3 RT 16 Schill. nebst Zinsen. Erwähnt wird ein Diskussionsverfahren Heiden (Heyden). Erwähnt werden: a) die Hofrichter: Dr. jur. Ernst Wilhelm Balcke, Henrich Gallenkampf, Dr. jur. Ferdinand Ludwig Wielage; b) die Notare: Johann Henrich Edeler, N.W. Pöttken, Henrich Anton Melchers, Bernard Ferdinand Kock, Johann Elping, Wilhelm Schürenberg, Johann W. Langenberg, Johann Everhard Henthausen und Hermann Meyer; c) Dr. jur Hermann Haver, Dr. M. Scheffer, Dr. A.H. Jungeblodt (Schwiegersohn des Klägers Rokelose, später äls Richter bezeichnet), Dr. jur. Bernard Joseph Koerdinck (als Syndikus des Kapitels), Dr. jur. Christoph Bernard Zurmühlen, Franz Ferdinand Frhr. von Landsberg, Adolf Bernard Frhr. von Merveldt, J.W. Wolff von Guttenberg, J.B. Münsterman, Domkapitular Matth. Hinrich Bischoping.

Archivaliensignatur
B-Acta jud, 873

Kontext
Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten) >> 1701-1800
Bestand
B-Acta jud Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten)

Laufzeit
1718 - 1739

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1718 - 1739

Ähnliche Objekte (12)