Archivale
Einsatz Karl Theodor Uhrigs für die beruflichen Schulen
Enthält u.a.: Einrichtung einer ländlichen hauswirtschaftlichen Jahresklasse in Ettenheim; Ausbau der Merianschule in Freiburg; Errichtung einer Wirtschaftsoberschule und eines Integrierten beruflichen Gymnasiums in Lahr; Ausbildung in der Berufsfachschule für Kinderpflege in Nonnenweier; Schülerwohnheim der Berufsschulen Freiburg; Erweiterung der Berufschule Wolfach um einen Zweig für Frauenberufe; Erweiterung der Badischen Malerfachschule in Lahr um eine Technikerschule für Farbe, Raum und Werbung; Errichtung eines Berufsbildungswerkes für Lernbehinderte im Landkreis Offenburg; Raumnot der Handelslehranstalten II in Heidleberg; Wohnheimsituation der Berufschule Leonberg; Stundenausfall in der Hauswirtschaftsschule Lahr; Räumlichkeiten für die Euro-Sprachschule in Lahr; Einrichtung eines agrarwissenschaftlichen Zuges am Gymnasium der Kaufmännischen Schulen in Kehl; Einrichtung einer Berufsfachschule für Haus- und Altenpflege in Überlingen; Lehrkräftemangel an den Gewerblichen Schulen Lahr;
Enthält auch: Informationsblatt Nr. 1, 1982 und Nr. 6, 1987 der Handelslehranstalten in Lahr
Darin: Faltblatt der Berufsfachschule für Kinderpflege in Nonnenweier
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1990/0029) Nr. 101
- Umfang
-
3 cm
- Kontext
-
Nachlass Uhrig, Karl Theodor >> Politik >> Regionalpolitik als Landtagsabgeordneter
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1990/0029) Nachlass Uhrig, Karl Theodor
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1968-1991
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 09:54 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1968-1991