- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
St.F.1513
- Weitere Nummer(n)
-
St.F.1513 (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 20,0 x 25,1 cm
Karton: 24,3 x 32,9 cm
- Material/Technik
-
Albuminpapier auf Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet recto unten links auf der Fotografie: Druckschriftzeile: 8. La vita nelle strade in Napoli Bezeichnet recto unten rechts auf der Fotografie: Druckschriftzeile: Edizioni Brogi
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet recto unten rechts teils auf der Fotografie, teils auf dem Trägerkarton: Stempel: STAEDELSCHES; KUNST-INSTITUT
- Klassifikation
-
Dokumentarfotografie (Stilepoche)
Reisefotografie (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Italien
Iconclass-Notation: Neapel
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: Pferd
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume
Iconclass-Notation: Straße
Iconclass-Notation: zweirädriger, von Tieren gezogener Wagen
Iconclass-Notation: sitzende Figur
Genre (Motivgattung)
Neapel (Motiv)
Italien (Motiv)
Mann (Motiv)
Pferd (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Straßenszene (Motiv)
Neapel (Bildelement)
Italien (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Straßenszene (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Tier (Bildelement)
Straße (Bildelement)
Bordstein (Bildelement)
Gehweg (Bildelement)
Pflasterstein (Bildelement)
Schiene (Bildelement)
Fries (Bildelement)
Gesims (Bildelement)
Mauer (Bildelement)
Wand (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Muster (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Dekoration (Bildelement)
Schrift (Bildelement)
Buchstabe (Bildelement)
Pfeiler (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Schmutz (Bildelement)
Pferd (Bildelement)
Pferdegeschirr (Bildelement)
Zaumzeug (Bildelement)
Zügel (Bildelement)
Vorderzeug (Bildelement)
Kutsche (Bildelement)
Wagen (Bildelement)
Rad (Bildelement)
Wagenrad (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Ganzfigur (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Haltung (Mensch) (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Pose (Bildelement)
Haar (Mensch) (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Stange (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Kleidung (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Weste (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Halstuch (Bildelement)
Kiste (Bildelement)
Schnur (Bildelement)
Jacke (Bildelement)
Jackett (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Schiebermütze (Bildelement)
Mütze (Bildelement)
Korb (Bildelement)
Schuh (Bildelement)
Herrenschuh (Bildelement)
Streifen (Bildelement)
Streifenmuster (Bildelement)
Anzug (Bildelement)
Knopf (Bildelement)
Knopfleiste (Bildelement)
Manschette (Bildelement)
Fliege (Bildelement)
Bart (Bildelement)
Schnurrbart (Bildelement)
Stadt (Bildelement)
Dokument (Assoziation)
Stand (Assoziation)
Gesellschaft (Assoziation)
Armut (Assoziation)
Alltag (Assoziation)
Arbeiter (Assoziation)
Verkehr (Assoziation)
Transport (Assoziation)
Stadtleben (Assoziation)
Taxi (Assoziation)
Weg (Assoziation)
Momentaufnahme (Assoziation)
Bewegung (Körperbewegung) (Assoziation)
Beobachter (Assoziation)
ernsthaft (Emotion)
neugierig (Emotion)
irritierend (Emotion)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Fülle (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1880 - 1890
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1880 - 1890