Dokument
Revers Gabriels von Stetten zu Kocherstetten gegen Dekan Erhard von Schaumberg und das Kapitel des Stifts Comburg über das von seinem Vetter Kaspar von Stetten zu Kocherstetten gekaufte Lehen, nämlich den Hof zu Adeltzweiler bei Künzelsau, die drei Höflein bei Steinbach und Fronhofen in Künzelsauer Markung, sowie die Hofstatt an der Kelter auf dem Burghof zu Künzelsau (Orig. Papier, aufgedrücktes Siegel)
- Archivalientitel
-
Verschiedene Angelegenheiten zu Künzelsau
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S Bü 112
- Umfang
-
1 Schr.
- Kontext
-
Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift >> 12. Sonstige Beziehungen zu Herrschaften und Gemeinden >> Künzelsau >> Sonstige Schriftstücke >> Verschiedene Angelegenheiten zu Künzelsau
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift
- Laufzeit
-
1512 April 11 (uff söntag nach Antony confessoris)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:57 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Entstanden
- 1512 April 11 (uff söntag nach Antony confessoris)