Archivale
Volkspark Rehberge
Enthält: Rathenau-Brunnen. Zwischen Windhuker Straße, Petersallee, Afrikanische Straße, Transvaalstraße, Dohnagestell
- Reference number
-
F Rep. 290 (09) Nr. 0313536
- Former reference number
-
Registratursignatur: F Rep. 290 (09) Nr. K02396
- Extent
-
Negativ schwarz/weiß
- Notes
-
Angelegt: 1926-1929 nach Plänen von Erwin Barth und Rudolf Germer.
Rathenau-Brunnen: Original von Georg Kolbe, aufgestellt: 1930. 1934 von den Nationalsozialisten entfernt. Rekonstruktion durch den Bildhauer Harald Haacke, hergestellt in der Bildgießerei Hermann Noack. Wiederaufbau: 1985-1987. An dem Treppenpfeilern die Bronzereliefs von Emil Rathenau (1838-1915, Gründer der AEG) und Sohn Walther Rathenau (1867-1922, Reichsaußenminister)
- Further information
-
Fotograf / Agentur: Kasperski, Edmund
Format: 6 x 6 cm
- Context
-
F Rep. 290 (09) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Holding
-
F Rep. 290 (09) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Date of creation
-
Juni 1989
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
07.04.2025, 1:16 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Juni 1989