Urkunde
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
- Archivaliensignatur
-
AA 0003, 0 - 255 Urk. 9
- Bemerkungen
-
Zwei Urkunden
- Kontext
-
Kurköln, Lehen II (Specialia) (AA 0003) >> 1. Lehngüter (alphabetisch geordnet) >> 255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786)
- Bestand
-
AA 0003 Kurköln, Lehen II (Specialia) (AA 0003)
- Laufzeit
-
1572 April 30
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:31 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1572 April 30
Ähnliche Objekte (12)
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers