Urkunde
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
- Reference number
-
AA 0003, 0 - 255 Urk. 1
- Context
-
Kurköln, Lehen II (Specialia) (AA 0003) >> 1. Lehngüter (alphabetisch geordnet) >> 255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786)
- Holding
-
AA 0003 Kurköln, Lehen II (Specialia) (AA 0003)
- Date of creation
-
1432 November 15
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:10 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1432 November 15
Other Objects (12)
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers
255. Wüstrath (Kreis Mayen), 1/3 des Zehnten des Hofs; Weingärten sowie die Kirchengift zu Kell, Belehnte: von Geysbusch (1432); Woulf von Molendorp (1483); von Breitbach (1526-1586); Kusters von Saarburg (1516); von Monreal (1536); Brinburg (1561); Cloudt (1654-1704); de Cleer (1721-1786): Lehnsrevers