Nachlässe
Militärische Denkschriften
Enthält: "Welchen Einfluß hat die heutige Gesundheitslehre, besonders die neuere Auffassung des Wesens und der Verbreitung von Infektionskrankheiten, auf Bau, Einrichtung und Lage der Krankenhäuser", 1894/95; "Äußerung des Oberstabs- und Regimentsarztes Dr. Wendel darüber, ob die Einstellung von Militärzahnärzten bzw. einjährig-freiwilligen Zahnärzten zweckmäßig erscheint", Okt. 1907; Ausbau und Einrichtung des Reserve-Feldlazaretts 76, XXIII. Reservekorps in Linselles (Nordfrankreich)", 1916
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/253 Nr. 1
- Umfang
-
1 Bd. mit Inhaltsverzeichnis, 212 S., 2 Schr.
- Kontext
-
Militärischer Nachlass Dr. Eugen Wendel, Arzt und Hugo Wendel, Hauptmann und Lehrer, Otto Wendel, Arzt >> 1. Nachlass von Dr. Eugen Wendel
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/253 Militärischer Nachlass Dr. Eugen Wendel, Arzt und Hugo Wendel, Hauptmann und Lehrer, Otto Wendel, Arzt
- Laufzeit
-
1894-1916
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:54 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1894-1916