- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Material/Technik
-
Radierung, Chine collé; Radierung; Chine collé-Druck
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beinhaltet: 2022/220, Eugène Stanislas Alexandre Bléry (3.3.1805 - 10.6.1887), Ufer der Dore (Auvergne), Blatt 3 der Folge "Vier Landschaften", Herstellung der Druckplatte: 1851
Beinhaltet: 2022/227, Eugène Stanislas Alexandre Bléry (3.3.1805 - 10.6.1887), Blick auf das Schloss von Nemours, Blatt 1 der Folge "Vier Landschaften", Herstellung der Druckplatte: 1851
Beinhaltet: 2022/229, Eugène Stanislas Alexandre Bléry (3.3.1805 - 10.6.1887), Grésivaudan-Tal in Sassenage, Blatt 4 der Folge "Vier Landschaften", Herstellung der Druckplatte: 1851
Beinhaltet: 2022/5093, Eugène Stanislas Alexandre Bléry (3.3.1805 - 10.6.1887), Vallée du Grésivaudan à Sassenage, Blatt 4 der Folge "Vier Landschaften"/ Grésivaudan-Tal in Sassenage, Herstellung der Druckplatte: 1851
Beinhaltet: 2022/5095, Eugène Stanislas Alexandre Bléry (3.3.1805 - 10.6.1887), Le Pont de Sassenage, prés Grenoble, Blatt 2 der Folge "Vier Landschaften"/ Brücke von Sassenage in der Nähe von Grenoble, Herstellung der Druckplatte: 1852
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) II.115.84-87; Le Blanc I.368.160-164
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1851
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1851