Archivale

Correspondenzen und Akten.

Enthält:
Correspondenz:
Tessin, von, Offizier. 1, 32 und 45
Wallenfels, Obrist. 3, 4, 8, 16, 33, 49, 53, 59, 65, 83, 98, 104 und 129
Ulm, Stadt. 5
Oberösterreichische Regierung. 6
Paar, Graf. 10
Zeil, Erbgraf, kaiserlicher Gesandter in Schwaben. 15
Carlin, Oberst. 17, 18, 30 und 90
von Osten-Sacken, kaiserlicher Generaladjutant. 19, 21, 22, 36, 37, 44, 61, 68 und 145
Bamberg, Bischof von. 23
Pfalz, Kurfürst von. 25
Stuttgart, Stadt. 26
Hamilton, Graf von, pfälzischer Oberstkämmerer. 27
Oxenstirn [Oxenstierna], schwedischer Regent. 28
Textor, württembergischer Rat. 31
Württemberg, Herzog von. 34, 40 und 77
Boineburg [Boyneburg gen. Ho(he)nstein], von, kaiserlicher Gesandter. 38
Junkheim, pfälzischer Oberst. 43
Frankfurt, Stadt. 46 und 114
Neuenburg, Stadt. 47
Savoyische Gesandte in Wien. 48
Fränkischer Kreis. 50, 100, 121, 130 und 148
Nürnberg, Stadt. 52 und 131
Thüngen, General von. 55, 66 und 138
Bayreuth, Markgraf Christian Ernst. 56
Ulm, Stadt. 62 und 100a
Königsegg, Graf, Reichsvicekanzler. 63
Starhemberg, Graf Rüdiger von. 69
Augsburg, Bischof von. 70
Hessen-Kassel, Landgraf Karl. 71 und 89
Kollonitsch [Kollonitz von Kollograd], Graf, Oberst. 73
Würz von Rudenz, GWM [Generalwachtmeister]. 75, 82, 94, 95, 141 und 143
Hohenlohe-Pfedelbach, Graf von. 76
Heidelberg, Commandant zu. 79 und 107
Mollendorf, bayrischer Obristlieutenant. 84 und 91
Strupp, kurpfälzischer Obristlieutenant. 87
Aufseß, GWM [Generalwachtmeister]. 91
Reichsritterschaft (Odenwald). 97
d'Autel, kurpfälzischer GFZM [Generalfeldzeugmeister]. 99
Neitschütz, sächsischer GFML [Generalfeldmarschall-Leutnant]. 101
Heidelberg, Stadt. 108
Mainz, Kurfürst von. 111
Hessen-Darmstadt, Landgraf von. 112
Würzburg, Bischof von. 126
Schwäbischer Kreis. 130
Hohenlohe, Graf von, kaiserlicher Gesandter. 133
Oettingen, General von. 137
Baden-Durlach, Markgraf Karl Gustav. 139
Eppingen, Stadt. 147
Heisler [Heißler v. Heitersheim], Graf, General. 47a, 47b, 89a, 100c, 100d, 117a, 124a und 140a
Guttenstein, Graf, kaiserlicher Offizier. 55a und 76a
Boland, Oberst. 55b
Löffelholz von Colberg. 96a
Croy, Herzog von. 100b
Steinsdorff, Oberst von. 129a
Akten:
Diarium der Armee in den Niederlanden. 7
Werbe-Patent. 11 und 12
Suppliken von Ortschaften. 14, 20, 54, 60, 64, 100 und 120
Kundschaften. 35, 39, 57, 72
Etat der Artillerie-Pferde. 116
Etat der Artilleriekosten für die Wiederinstandsetzung. 117
Memorial, betreffend das Brückenwesen. 118
Instruktion des Kaisers für GWM [Generalwachtmeister] Bibra. 119
Postierungsprojekte für die kaiserliche Armee.
Liste der Schulden an kaiserlichen Stab.
Receß mit Sachsen über die Winterquartiere.

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Nr. 3748
Former reference number
BB 11. Nr. 169

Context
Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia >> Baden-Baden (Nr. 1814-4490a) >> 11. Ludwig Wilhelm >> 11. Ludwig Wilhelm >> Kriegssache
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia

Date of creation
September 1693

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • September 1693

Other Objects (12)