Bericht

Enabling the Metaverse. Whitepaper zu internationalen Nutzerpräferenzen, Geschäftsmodellen und Innovationsprozessen im Metaverse

Das Metaverse ist in aller Munde. Schließlich wird es als der Nachfolger des Internets gehandelt. Unternehmen investieren weltweit Millionen in dessen Entwicklung. Doch bislang ist unklar, ob die Vorstellungen von Menschen aus unterschiedlichen Räumen der Welt in Bezug auf das Metaverse übereinstimmen oder divergieren. Daher wurden über 1.500 Menschen aus Deutschland, den USA und China zu ihren Präferenzen in der Nutzung des Metaversums befragt. Die Ergebnisse werden in diesem Whitepaper vorgestellt. Zudem wird einleitend ein Überblick über relevante Funktionen und Technologien gegeben und im Anschluss an die Umfrageergebnisse aufgezeigt, welche Auswirkungen das Metaverse auf die Geschäftsmodelle und Innovationsprozesse von Unternehmen haben kann und wie diese sich dem Metaverse nähern können.

Language
Deutsch

Classification
Management
Subject
Metaverse
Metaversum
Präferenzen
Geschäftsmodelle
Innovationsprozess

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Duwe, Daniel
Busch, Malte
Weissenberger-Eibl, Marion A.
Event
Veröffentlichung
(who)
Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research ISI
(where)
Karlsruhe
(when)
2022

DOI
doi:10.24406/publica-219
Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Duwe, Daniel
  • Busch, Malte
  • Weissenberger-Eibl, Marion A.
  • Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research ISI

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)