Kommentar

Das Baurechtsgesetz : Praxiskommentar

Seit der Baurechtsgesetz-Novelle 1990 steht das dingliche Baurecht jedem Grundeigentümer als interessante Verwertungsmöglichkeit bebauter wie auch unbebauter Liegenschaften zur Verfügung. Trotz des bald hundertjährigen Bestandes des Baurechtsgesetzes sind Literatur und Rechtsprechung zum Baurechtsgesetz immer noch vergleichsweise spärlich. Dies nahmen die Autoren Urbanek und Rudolph zum Anlass, erstmals für den Praktiker Judikatur und Schrifttum systematisch aufzuarbeiten, offene Fragen des Baurechts zu diskutieren und Lösungswege für die Vertragsgestaltung aufzuzeigen. Umfassend und praxisnah enthält der Kommentar - eine Kommentierung der zivilrechtlichen und verfahrensrechtlichen Bestimmungen des BauRG samt Entscheidungsübersicht zu jeder Bestimmung - einen steuerrechtlichen Abriss sowie - einen Vertragsmusterteil. Allen in der Praxis mit der Vertragsgestaltung und der Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen nach dem BauRG soll dieser Kommentar ein taugliches Hilfsmittel für die Erarbeitung maßgeschneideter Problemlösungen sein. Der Kommentar unterstützt nicht nur den Juristen bei der täglichen Arbeit, sondern auch den juristischen Laien, der mit Fragen des Baurechts konfrontiert ist.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783700728603
3700728603
Maße
21 cm
Umfang
XX, 220 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturverz. S. XV - XX

Klassifikation
Recht
Schlagwort
Österreich

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
LexisNexis ARD Orac
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kommentar

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)