Akten
Große Kunstausstellung in Dresden 1912
Enthält u. a.: Protokolle der Sitzungen der Ausstellungskommission mit Prof. Gotthardt Kuehl, Prof. Robert Diez, Prof. Otto Gußmann, Prof. Oskar Zwintscher, Prof. Josef Hegenbarth, Prof. Pöppelmann, Prof. Georg Wrba, Prof. Eugen Bracht, Prof. Martin Dülfer, Stadtbaurat Hans Erlwein u.a.- Beschaffung der Exponate aus dem In- und Ausland.- Ausstellungseröffnung.- Pressestimmen.- Einschreiten des Regierungskommissars Schelcher gegen einige Bilder (u.a. zwei Werke von Prof. Max Klinger).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 17466 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
10736 Ministerium des Innern >> 20 Kunst, Denkmalpflege, Kultur >> 20.03 Kunstgewerbe, Museen, Ausstellungen
- Bestand
-
10736 Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
1909 - 1914
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1909 - 1914