Fotografie

Mädchen unterm Rosenbaum (Helene Erfurth)

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
St.F.3972
Other number(s)
St.F.3972 (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 20,2 x 14,7 cm
Gesamtmaß: 32,4 x 24,2 cm
Material/Technique
Gelatinesilberpapier
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet recto unten rechts auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: 29, 1904 Bezeichnet verso unten rechts auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: HYZ120203 Erfurth

Related object and literature
ist Teil von: Kontaktabzüge

Subject (what)
Iconclass-Notation: Helene Erfurth - Frau - Porträt einer historischen Person
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: erwachsene Frau (+Dreiviertelprofil)
Iconclass-Notation: sitzende Figur - AA - weibliche Figur
Iconclass-Notation: (Damen-)Kleid
Iconclass-Notation: Schmuck, Juwelen
Iconclass-Notation: Ohrringe
Iconclass-Notation: Ring
Iconclass-Notation: Brosche, Spange, Schnalle
Iconclass-Notation: Blumen: Rose
Porträt (Motivgattung)
Helene Erfurth (Motiv)
Frau (Motiv)
Pflanze (Motiv)
Frau (Bildelement)
Ehefrau (Bildelement)
Sitzende (Bildelement)
Sitzgelegenheit (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Hüftbild (Bildelement)
Ohrring (Bildelement)
Brosche (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Gürtel (Bildelement)
Ärmel (Bildelement)
Knopf (Bildelement)
Knopfleiste (Bildelement)
Muster (Bildelement)
Borte (Bildelement)
Ring (Schmuck) (Bildelement)
Schmuck (Bildelement)
Haltung (Mensch) (Bildelement)
Pose (Bildelement)
Pflanze (Bildelement)
Rose (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Blume (Bildelement)
Blüte (Bildelement)
Topf (Bildelement)
Blumentopf (Bildelement)
Erde (Bildelement)
Kleidung (Bildelement)
Blick (Mensch) (Bildelement)
Eleganz (Assoziation)
Atelier (Assoziation)
Dresden (Assoziation)
Edelstein (Assoziation)
Individualität (Assoziation)
nachdenklich (Emotion)
beruhigend (Emotion)
sinnlich (Emotion)
Nachdenklichkeit (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Subject (who)
Erfurth, Helene

Event
Herstellung
(who)
(when)
1904
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 2013 mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Hessischen Kulturstiftung, Gemeinsames Eigentum mit dem Städelschen Museums-Verein e.V.

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

Time of origin

  • 1904

Other Objects (12)