Artikel
Plattformbasiertes Sharing und Pooling im Verkehrssektor – ein Systematisierungsansatz
Im Verkehrssektor manifestiert sich die Digitalisierung zunehmend durch plattformbasierte Geschäftsmodelle, die Mobilitätsdienstleistungen vermitteln. Auf diese Weise entsteht die Möglichkeit, Fahrten und Fahrzeuge mit anderen, meist fremden Mitreisenden zu teilen. Durch Suchfunktionen und Matchmaking können attraktive Angebote mit hoher Dienstleistungsqualität 'on demand' aufgebaut werden, die eine stärkere Individualisierung der Mobilität als der noch weitgehend starre Nahverkehr ermöglichen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 100 ; Year: 2020 ; Issue: 2 ; Pages: 117-123 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
Transportation Economics: General
Transportation: General
Technological Change: Choices and Consequences; Diffusion Processes
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Viergutz, Kathrin
Maertens, Sven
Scheier, Benedikt
Lütjens, Klaus
Goletz, Mirko
Grimme, Wolfgang
Liedtke, Gernot
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2020
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-020-2581-y
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Viergutz, Kathrin
- Maertens, Sven
- Scheier, Benedikt
- Lütjens, Klaus
- Goletz, Mirko
- Grimme, Wolfgang
- Liedtke, Gernot
- Springer
Time of origin
- 2020