Mehlsackanhänger

VEB Mühlenwerke Magdeburg Gardelegen

Der Sackanhänger hat die Grundfarbe gelb mit einem orangefarbenen Streifen in der Mitte. Er ist rechteckig. Der Sackanhänger war für einen Sack Weizenauszugsmehl gedacht. Er kommt von „VEB Magdeburger Mühlenwerke Gardelegen BT IV“. Neben dem Aufdruck des Namens ist das Firmenlogo zusehen. 1896 wurde die „Magdeburger Mühlenwerke, Nudel- und Couleur-Fabrik AG“ gegründet. 1946 würde die Aktiengesellschaft enteignet und die Mühle in einen Volkseigenen Betrieb umgewandelt. Die Gardelegener, die Stendaler sowie die Tangermünder Mühle kamen, im Jahre 1970, hinzu. 1990 wurde die heutige „Magdeburger Mühlenwerke GmbH“ gegründet. Die Mühlen in Gardelegen, Stendal und Tangermünde wurden 1994 stillgelegt.

Location
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Collection
Mehlsackanhänger
Sackanhänger in der DDR
Inventory number
5 SAH/O 002
Measurements
7,00 x 5,00 cm
Material/Technique
Pappe

Subject (what)
Mühle
Weizen
Mehlsackanhänger
Warenkennzeichnung

Event
Gebrauch
(where)
Gardelegen
(when)
1970-1990
(description)
Wurde genutzt

Rights
Historische Mühle von Sanssouci
Last update
18.06.2024, 2:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mehlsackanhänger

Time of origin

  • 1970-1990

Other Objects (12)