Archivale

Henrich Rötgering in Münster hatte eine Forderung an Barthold Pötken senior, früher in Münster, später in Schüttorf wohnhaft. Die Witwe des Rötgering, geb. Maria Kerssenbaum, später Frau Bernhard Böddinghausen in Münster hat die Forderung eingeklagt und mehrere Urteile und executoriale in Münster und von den Gräfl. Bentheimischen Gerichten erlangt (die den Akten beigefügt sind).

Enthält: Pötken hat es aber seit langen Jahren verstanden, die Zwangsvollstreckung zu verhindern. Rötgering hatte einen Sohn Peter und eine Tochter Anna; letztere ist mit Hans Overlender verheiratet, der seit 25 Jahren Soldat der Münsterschen Landschaft ist. Overlender nimmt i.J. 1618 die Zwangsvollstreckung wieder auf; er beantragt gegen Pötken, der sich zur Zeit in Münster aufhalte und ein alter Fuchs sei, der alle Löcher kenne, die execution per incarcerationem. Rötgering hatte alle seine Forderung an seinen Gläubiger Andreas Oleffsen in Flensburg und den + Bürgermeister Severin Haveman in Rauderhausen in Dänemark abgetreten, mithin auch die Forderung an Pötken. Haveman trat die Forderung an Pötken dem Johan Nielsen (verheiratet mit Katharina Droste) in Münster ab. Infolgedessen tritt Nielsen an Stelle des Overlender in den Prozess ein, der bis 1622 dauert. Pötken [war in I. Ehe mit Margarete Mynchelführ ? und] ist jetzt mit Gertrud Werts (Wirtz), früher Witwe Konrad von Weseke verheiratet. Erwähnt werden Berndt Edelinck, Johan Jörgens, Rötger zur Wellen, Konrad Kannegiesser, alle in Münster; Everhard Schillinck in Köln; Dr. Johan Pagenstecher, Gräfl. Bentheimischer Hofgerichtsverwalter; ferner – in Schüttorf wohnhaft: Johan Södingk, Gräfl. Bentheimischer Richter; die Bürgermeister Gerdt Walger und Herman Püsseling; Wilhelm Seveker; Bernd van Gülich, Gerichtsdiener; Johan Voss, Küster im Hospital; Notar Balthasar Morrien.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
B-C Civ, 14

Kontext
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Bestand
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Laufzeit
1618 - 1622

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1618 - 1622

Ähnliche Objekte (12)