Buch
Umweltgerechte Ernährung von Milchrindern: Untersuchungen zur hofeigenen Ernährung von Milchrindern bei minimiertem Einsatz von Stickstoff, Phosphor und Spurenelementen
Wie nah kann das Nährstoffangebot am Bedarf des Tieres orientiert werden? Ziel ist die optimale Versorgung der Tiere und minimale Nährstoffausträge in die Umwelt. Dies wird erreicht durch eine strikt bedarfsgerechte Fütterung mit N, P und Spurenelementen. Dabei wird die Leistungsfähigkeit von Milchrindern erhalten und die Gesundheit verbessert. Dazu können regional erzeugte Futtermittel einen Beitrag leisten. Diese Schriftenreihe wendet sich an Landwirte, Berater, Lehrkräfte und die angewandte Forschung. Redaktionsschluss: 22.11.2021
- Erschienen in
-
Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-38419
qucosa:812
- Thema
-
Landwirtschaft und verwandte Bereiche
Sachsen
Milchvieh
Fütterung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Martens, Siriwan
Steinhöfel, Olaf
Richardt, Wolfram
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hentschel, Luzie
Kindermann, Florian
Kuhnitzsch, Christian
Püschel, Frank
Thate, Emanuel
Wensch-Dorendorf, Monika
Zeyner, Annette
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-767241
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Martens, Siriwan
- Steinhöfel, Olaf
- Richardt, Wolfram
- Hentschel, Luzie
- Kindermann, Florian
- Kuhnitzsch, Christian
- Püschel, Frank
- Thate, Emanuel
- Wensch-Dorendorf, Monika
- Zeyner, Annette
- Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie