Baudenkmal
Ev. Kirche; Villmar, Seelbacher Straße
Errichtet 1902-03 durch Ludwig Hofmann in Herborn. Die Kirche steht über dem damals gewachsenen, neueren Aumenau.Relativ kleiner Saalbau mit quadratischem Chor und seitlich eingefügtem Turm. Für das Mauerwerk wurde der heimische Bruchstein, für die Gewände Kalkstein verwendet. Obwohl Spitzbögen, Pässe und Rosetten die Gotik zitieren, überwiegt das allgemein mittelalterliche und eine malerische Asymmetrie. Einen zwanglosen Akzent setzt das Fachwerk-Vordach auf Holzpfeilern mit volkstümlich gedachtem Schnitzdekor.Im Innern ist der Chor überwölbt, der Saal als offene Dachdecke mit Bindern und Hängepfosten ausgeführt. Im Kreis ist die Aumenauer Kirche eine der schönsten dieser Jahre und mehr dem dörflichen Heimatstil als städtischen Vorbildern verpflichtet.
- Standort
-
Seelbacher Straße, Villmar (Aumenau), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hofmann, Ludwig (Herborn) [Architekt / Künstler]
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Hofmann, Ludwig (Herborn) [Architekt / Künstler]