Druckgraphik
Arrivée de L’operateur a l’hostellerie, aus: Illustrationen zu Paul Scarron, "Le Roman comique", 1651/7
- Alternativer Titel
-
Ankunft der Komödianten bei der Herberge (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
23744
- Maße
-
Platte: 300 x 382 mm
Blatt: 390 x 465 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: J. B. Pater pinxit (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Arrivée de L’operateur a l’hostellerie. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Roman comique Tome premier Chap 15. (unten Mitte unterhalb des Titels bezeichnet)
Inschrift: a Paris chez L. Surugue graveur du Roy rüe des Noyers entre les deux premierre portes cocheres vis a vis st. ["t" hochgestellt] Yves. (unten Mitte am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: a vec Privilégé du Roy. (unten rechts am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: Scotin 23744 [Inventarnummer] (unten rechts von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: G. Scotin Sculp 1731. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert und datiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc III.486.5 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Radierer
- (wann)
-
1731
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alte Sammlung (vor 1860)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Anonym, französisch, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Radierer
- nach Jean-Baptiste François Pater (*Valenciennes 1695 - † Paris 1736), Inventor
- Louis Surugue (*1686 - † 1762), Verleger
Entstanden
- 1731