Urkunden
Eidleistung des Hans Georg Blümlein zu Gaustadt, vor Ludwig ("Ludovicus"), Abt des Klosters Michelsberg zu Bamberg, und Benedikt Gäpping, Kanzler, über die Belehnung als Vertreter der Gemeinde zu Gaustadt mit vom Kloster Michelsberg zu Lehen gehenden Gütern zu Gaustadt. - S = A
- Reference number
-
Kloster Michelsberg, Urkunden Nr. 4547
- Formal description
-
Ausfertigung, dt., Papier, Siegel aufgedruckt (beschädigt)
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Kloster Michelsberg, Urkunden >> Aktenplan Kloster Michelsberg >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Michelsberg, Urkunden
- Indexentry place
-
Blümlein, Hans Georg, Gaustadt (Lk Bamberg)
Gaustadt (Lk Bamberg), Blümlein Hans Georg
Gaustadt (Lk Bamberg)
Bamberg, Kloster Michelsberg, Abt Ludwig Dietz
Bamberg, Kloster Michelsberg
Gäpping, Benedikt (Kanzler)
- Date of creation
-
1758 XI 16
- Other object pages
- Last update
-
15.04.2025, 3:37 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1758 XI 16
Other Objects (12)

Zinslehenrevers des Hans Blümlein ("Blümblein"), Schultheiß zu Gaustadt, und des Wolf Blümlein zu Gaustadt als Vertreter der Gemeinde zu Gaustadt über eine von Johann, Abt des Klosters Michelsberg zu Bamberg, zu Lehen gehende Feldfläche ("egerten oder dennich") "im Beernloch" zu Gaustadt. - S = Karl Friedrich ("Carol Friederich") Gustenhöffer, Vogt des Klosters Michelsberg

Zinslehenrevers des Hans Löhr, Schultheiß zu Gaustadt, und des Wolf Blümlein ("Blumblein") zu Gaustadt als Vertreter der Gemeinde zu Gaustadt über ein von Veit, Abt des Klosters Michelsberg zu Bamberg, zu Lehen gehendes Haus als ehemaliges "hirtenheuslein" zu Gaustadt. - S = Kaspar ("Caspar") Körner, Vogt des Klosters Michelsberg

Zinslehenrevers des Hans Löhr, Schultheiß zu Gaustadt, und des Wolf Blümlein zu Gaustadt als Vertreter der Gemeinde zu Gaustadt über ein von Johann, Abt des Klosters Michelsberg zu Bamberg, zu Lehen gehendes Haus als ehemaliges "hirtenheuslein" zu Gaustadt. - S = Karl Friedrich ("Carl Friderich") Gustenhöffer, Vogt des Klosters Michelsberg

Zinslehenrevers des Hans Löhr, Schultheiß zu Gaustadt, und des Wolf Blümlein ("Blumblein") zu Gaustadt als Vertreter der Gemeinde zu Gaustadt über eine von Veit, Abt des Klosters Michelsberg zu Bamberg, zu Lehen gehende Feldfläche ("egerten oder dennig") "im Beerenloch" zu Gaustadt. - S = Kaspar ("Caspar") Körner, Vogt des Klosters Michelsberg

Zinslehenrevers des Hans Löhr, Schultheiß zu Gaustadt, und des Wolf Blümlein ("Blümblein") zu Gaustadt als Vertreter der Gemeinde zu Gaustadt über eine von Johann, Abt des Klosters Michelsberg zu Bamberg, zu Lehen gehende Feldfläche ("egerten oder dennich") "im Beernloch" zu Gaustadt. - S = Karl Friedrich ("Carol Friederich") Gustenhöffer, Vogt des Klosters Michelsberg
