Buch
Stabilisierungspolitik bei supranationaler Geldpolitik und nationaler Fiskalpolitik: Eine spieltheoretische Betrachtung
In einer Währungsunion besteht für die Mitgliedsländer keine Möglichkeit mehr, durch eine vorübergehende Störung verursachte binnenwirtschaftliche Ungleichgewichte mittels Anpassung des nominalen Wechselkurses zu korrigieren. Wenn die supranationale Geldpolitik unionsweiten, die nationale Fiskalpolitik jedoch in erster Linie einzelstaatlichen Zielen verpflichtet ist, stellt sich die Frage nach den stabilisierungspolitischen und wohlfahrtstheoretischen Konsequenzen eines aus dieser Konstellation möglicherweise erwachsenden Zielkonfliktes zwischen den politischen Akteuren.
- ISBN
-
978-3-631-75528-0
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften ; No. 47
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Vullhorst, Udo
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Peter Lang International Academic Publishers
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2004
- DOI
-
doi:10.3726/b14037
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Vullhorst, Udo
- Peter Lang International Academic Publishers
Entstanden
- 2004