Bestand
Regierungspräsidium Tübingen: Raumordnung, Baurecht, Stadtsanierung, Wohnungswesen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Im Juli 1988 kamen mit einer Ablieferung der Referate 21, Raumordnung, 22, Baurecht, und 23, Stadtsanierung, Wohnungsbau des Regierungspräsidiums Tübingen die im vorliegenden Findmittel erschlossenen Unterlagen als Zugang 1988/55 in das Staatsarchiv Sigmaringen. Die Bewertung der Akten erfolgte anhand eines handschriftlichen behördlichen Anbietungsverzeichnisses (jetzt Wü 42 T 70 Nr. 481 im vorliegenden Bdestand), in dem die Archivierungsentscheidungen dokumentiert sind. Eine erste Kontrolle der Akten und des Ablieferungsverzeichnisses erfolgte 1992 durch Gebhard Füßler, der gleichzeitig für Signierung und Verpackung verantwortlich zeichnete.
Im Januar 2019 übertrug der Praktikant Tortsen Krisch die handschriftlichen Titelaufnahmen des Ablieferungsverzeichnisses in das archivische Informationssystem scopeArchiv. Klassifikation, Indexierung und Endredaktion besorgte der Unterzeichnete.
Die Archivalien des Bestands Wü 42 T 70 erstrecken sich über eine Laufzeit von 1911 - 1987 und haben mit 480 Einheiten einen Umfang von 26 laufenden Metern.
Sigmaringen, im Februar 2019
Franz-Josef Ziwes
Inhalt und Bewertung
Enthält: Mittel der Landesplanung (Einzelfälle nach Landkreisen);
Widerspruchsbescheide in Bau- und Abbruchsachen; Wohnungsbau; Ortsbausatzungen; Bebauungspläne; Außenbereichszustimmung; Sendestelle "Illertal"; Bauhöhenbeschränkungen im Bereich von Flugplätzen; Staatsbeiträge zu öffentlichen Bauten; Pläne zum gemeinsamen Flächennutzungsplan Hayingen-Zwiefalten; Enteignungen;
Wohnungsbau; Eigentumsförderung; Wohngeld; Bewilligungsstatistik zur Wohnungsbaufinanzierung; Feuerschutz; Planungsgemeinschaften; Rechtsbeschwerden in Bausachen; Petitionen betr. Familienheime; Erfassung rückkehrwilliger Evakuierter; Modernisierungs- und Instandsetzungsdarlehen; Württembergische Landeskreditanstalt; Förderung des sozialen Wohnungsbaus; Pressemitteilungen; Förderungsrichtlinien; Mietpreisbildung; Bausparwesen; Wohnungsbauprämien; Ersatzwohnungsbau anläßlich Straßenbau; Wohnungsbauprogramme; Familienheimbewerber; Modernisierungsschwerpunkte; Altstadtsanierungen; Wohnungserhebungen; Konjunktur-Programme; Modellentwicklungspläne und -vorhaben; Architektenkammer; Wohngeld; Wettbewerb Kleinsiedlung; Heimstättenwesen.
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 42 T 70
- Umfang
-
480 Akten (26 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Regierungspräsidium Tübingen >> Bauwesen und Raumordnung >> Raumordnung, Baurecht
- Indexbegriff Ort
-
Tübingen TÜ; Regierungspräsidium
- Bestandslaufzeit
-
(1911 - 1924, 1945 -) 1952-1987
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1911 - 1924, 1945 -) 1952-1987