Die Lustfeuerwerkerei oder Vollständige Anweisung zur Anfertigung aller Feuerwerkskörper : als Schwärmer, Land-, Wasser- und Tisch-Raketen, Brander, Kanonschläge, Leuchtkügeln, Strene, Feuerräder, Tourbillons, Bienenkörbe, Bombenröhren, Kanonenfeuer und vieler anderer Feuerwerkskörper. Nebst praktischer Anweisung zur Erzeugung des electrischen Lichtes, des chinesischen Feuerwerks, bengalischer Flammen, Lichter mit verscheidenen Farben etc. und Erklärung über die verschiedenen Ingredienzien. Mit Abbildungen
- Location
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- Techn.o.42-c
- Extent
-
VIII, 148 pages
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
illustrations (wood engravings)
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin.
- (who)
-
Verlag von S. Mode.
- (when)
-
[1866]
- Creator
-
Weber, Carl
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11774361-4
- Last update
-
16.04.2025, 8:50 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Weber, Carl
- Verlag von S. Mode.
Time of origin
- [1866]
Other Objects (12)

Die Lustfeuerwerkerei oder vollständige Anweisung zur Anfertigung aller Feuerwerkskörper, als: Schwärmer, Land-, Wasser- und Tisch-Raketen, Brander, Kanonenschläge, Leuchtkugeln, Sterne, Feuerräder, Tourbillons, Bienenkörbe, Bombenröhren, Kanonenfeuer, Wasserfeuerwerke und vieler anderer Feuerwerkskörper : nebst practischer Anweisung zur Erzeugung des electrischen Lichtes, des chinesischen Feuerwerks, bengalischer Flammen, Lichter mit verschiedenen Farben etc. und Erklärung über die verschiedenen Ingredienzien

Der Lustfeuerwerker, oder gründliche Anweisung zur Lustfeuerwerkerei, als: Schwärmer, Raketen, Leuchtkugeln, bengalische Flammen, Frösche, Bienenkorb, Pfauenschwanz, Feuerräder, Kanonenschläge und viele andere Feuerwerkerkünste : nebst einer Anweisung zur Erzeugung des neu erfundenen electrischen Lichtes
