Sachakte
Kreistage des Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreises bzw. Grafentage
Enthaeltvermerke: enth. u.a.: Matrikularbeiträge der Herrschaft Gemen; Schreiben der Direktoren des Kreises wegen des Defensionswesens, Vollmacht für Ferdinand Arnold von Lochausen zur Vertretung Gemens 1704, Korrespondenz mit dem Grafen Franz von Manderscheid, Präsenz der Reichsgrafen bei der Krönung in Frankfurt 1712; Kontrolle der aus Frankreich über die Schweiz bzw. Graubünden kommenden Personen und Waren 1720; Pferdeschmuggel an Mosel und Saar 1713; Mitteilung des Oberrheinischen Kreises über seine Beschlüsse 1716 (1716) ; Bewerbung des Grafen von der Marck, Inhaber der Grafschaft Schieiden und der Herrschaft Saffenberg um die Generalatsstelle des Kreises 1718; Organisation des Kreiskontingents 1734; Winterquartier des preuß. Infanterieregiments von Finckenstein im Stift Essen 1735;
- Archivaliensignatur
-
U 132, 30170
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten >> 4. Reichs- und Kreissachen >> 4.1. Niederrheinisch-Westfälischer Kreis (auch Grafenkolleg)
- Bestand
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten
- Laufzeit
-
1701-1735
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1701-1735