- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HJTyroff AB 3.2
- Maße
-
Höhe: 279 mm (Platte)
Breite: 215 mm
Höhe: 287 mm (Blatt)
Breite: 222 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Bildhauer
Junge
Kind
Büste
Künstler
Künstlergerät
Mann
Säule
Turban
Vase
Kunst
Bildhauerei
Maske
Hammer
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Bildhauerkunst; Sculptura; Ripa: Scoltura
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
ICONCLASS: Behälter aus Stein: Steinvase
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: der arbeitende Bildhauer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1758
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Tyroff, Hermann Jakob (Dedikator)
Preißler, Johann Daniel (Widmungsempfänger)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Tyroff, Hermann Jakob (Stecher)
- Loo, Carle van (Inventor)
- Loo, Carle van (Maler)
- Tyroff, Hermann Jakob (Dedikator)
- Preißler, Johann Daniel (Widmungsempfänger)
Entstanden
- 1758