- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
1929/1267
- Maße
-
Maß: 129,5 x 104,0 mm
- Material/Technik
-
Papier, bedruckt, schwarz, einseitig, Wasserzeichen: (Zickzackrahmenlinie, in der Mitte Vierpass) ZWEY GULDEN / (ringsum viermal) II, Rv. Inv.-Nr. mit Tusche
- Klassifikation
-
Papiergeld
- Bezug (was)
-
Allegorie
Deutschland
Frau
Götter
Kind
Mitteleuropa
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Königliche Staats-Haupt-Kasse, Königreich Württemberg (19. Jahrhundert); Herausgeber
Wilhelm, Württemberg, König (1781-1864); Münzherr
Naumann, Carl (Firma) (1821-); Druckerei
- (wann)
-
Württemberg, Stuttgart, 01.08.1849
- Rechteinformation
-
Münzkabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Papiergeld
Beteiligte
- Königliche Staats-Haupt-Kasse, Königreich Württemberg (19. Jahrhundert); Herausgeber
- Wilhelm, Württemberg, König (1781-1864); Münzherr
- Naumann, Carl (Firma) (1821-); Druckerei
Entstanden
- Württemberg, Stuttgart, 01.08.1849