Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp bezw. des Kanzlers Feige: Bericht des Amtmanns zu Schotten Adolf Rau, (Wohl aus Kassel und noch nach Speyer gerichtet.) Schreiben Schrautenbachs (an Feige), des Ritters Frowin v. Hutten. Zeitungen. Revers. Gedenkzettel des Landgrafen. Vertragsentwurf

Enthält: 1526 August. Schreiben des Herzogs Heinrich wegen des von den v. Buttlar auf dem Ziegenberge gefangen gehaltenen Dietrich Beumelburg. Klage des Grafen von Hoya und Diepholz wegen erlittenen Schadens

Enthält: September. Reise Schrautenbachs nach Kassel

Enthält: Oktober. Anwesenheit Frowins v. Hutten in Friedewald bei dem Landgrafen (10. September). Verlangen des Statthalters in Württemberg Georg Truchseß an Hutten wegen Kundschaft nach den Umtrieben des Herzogs Ulrich in Hessen

Enthält: Mitteilung an den Landgrafen, Bitte um Übersendung der Lehen- und Bestallungsbriefe

Enthält: Die Erfolge der Kaiserlichen in Italien, Einnahme Roms, Vertrag mit dem Papste

Enthält: November. Instruktion des Herzogs Georg von Sachsen für seinen Rat Hans v. Schönburg an Statthalter und Regiment zum Eßlinger Tage (1. Dezember). Bedenken, wie dem Türken Widerstand zu leisten sei, Unterdrückung der lutherischen Lehre (Samtarchiv IV 172, 8a auf kursächsischem Papier, also wohl durch Kursachsen mitgeteilt.)

Enthält: Vorgänge in Ungarn, Erfolge der Ungarn und des Woiwoden von Siebenbürgen

Enthält: 1527 Februar. Freigebung der Güter des Philipp Weise v. Fauerbach gegen Zahlung von 1000 Gulden (Samtarchiv IV 354, 53.)

Enthält: (1527 vor April 11). Einführung des evangelischen Kultus in Marburg und in Hessen, Gründung der Universität, Schul- und Armenpflege, politische Aufgaben, Hof- und Amtsverwaltung, Finanzverwaltung, Militaria, allgemeine Landesangelegenheiten

Enthält: (April). Tag in Frankfurt. Plan eines Bündnisses mit den oberländischen Städten (Der undatierte Vertragsentwurf von der Hand Schrautenbachs gehört wohl zu den Verhandlungen, die um den 11. April in Frankfurt geführt worden sind.)

Archivaliensignatur
3, 214
Bemerkungen
wohl eher 218

Bemerk bitte prüfen

Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.5 Reichstage und Ereignisse 1525 bis 1528
Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Laufzeit
August 1526 - Februar 1527

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • August 1526 - Februar 1527

Ähnliche Objekte (12)