Lehrmaterial
Gruppe G XII/12 - I (Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel)
Bemerkungen: Einzelobjekte s. O 272-01ff, Textbuch Moderne Sitzmöbel s. D 2114-00, Leporello s. D 2114-01.
Großphotoserie für Gymnasien. Grüne Holzkiste mit schwarz lackierten Metallverschlüssen, so dass der Deckel abnehmbar ist. Im Inneren sind an der schmalen Seite Steckplätze für die Tafeln. Die Kiste enthält 25 Tafeln. Obenaufliegend in der Kiste handschriftliche Notiz: "Bildtafeln bitte scho-/nend behandeln!/ Wir wären Ihnen dankbar./ G.- XII 2". Textbuch vorhanden, Bilderteil/Leporello fehlt im Bestand. (Lt. Verzeichnis Badisches Landesmuseum von 1979 enthält die Kiste 24 Tafeln).
- Standort
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Sammlung
-
Objektsammlung
- Inventarnummer
-
O 272-00
- Maße
-
Objektmass: 51 x 71 x 48 cm
Gewicht: 45 kg
- Material/Technik
-
Metall, Holz, Papier, Kunststoff
- Würdigung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
inhaltlicher Bezug zu: O 272-01, Fr. Schäfer, Stuhl- und Tischfabrik, Tübingen, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-02, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg (GNM), Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-03, Domus KG, H. Schoeck, Schwaikheim bei Stuttgart, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-04, Werksentwurf, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-05, Lübke und Rolf, Rheda/Westfalen, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-06, Eiermann, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-07, Lange, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-08, Hirche, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-09, Federholzgesellschaft N. Bode & Sohn, Kassel, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-10, Correcta-Werke GmbH, Bad Wildungen, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-11, Vedel, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-12, Eames, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-13, Bremschey-Stahlrohrmöbel, Solingen-Ohligs, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-14, Mies van der Rohe, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-15, Bellmann, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-16, August Sommer, Plüderhausen i.W., Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-17, Eames, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-18, Bayer AG, Leverkusen, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-19, Witzemann, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-20, Eisen u. Drahtwerk Erlau AG, Aalen/Württemberg, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-21, Herlag, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-22, Fr. Drabert Söhne, Minden/Westfalen, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-23, Eiermann, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-24, Fr. Schäfer, Stuhl- und Tischfabrik, Tübingen, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: O 272-25, Geschäftsstelle für die Ergänzung des Kunstunterrichts an den Schulen Karlsruhe, Werkbundkiste Moderne Sitzmöbel, Schautafel, 1960
inhaltlicher Bezug zu: D 2114-01, Geschäftsstelle für die Ergänzung des Kunstunterrichts an den Schulen Karlsruhe, Leporello zur Werkbundkiste, 1960
inhaltlicher Bezug zu: D 2114-00, Geschäftsstelle für die Ergänzung des Kunstunterrichts an den Schulen Karlsruhe, Textbuch zur Werkbundkiste, 1960
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Geschäftsstelle für die Ergänzung des Kunstunterrichts an den Schulen Karlsruhe (*1955), Auftraggeber/in
Badisches Landesmuseum Karlsruhe (*1919), Auftraggeber/in
- (wann)
-
Entwurf: 1958 – 1960
- Förderung
-
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
- Rechteinformation
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lehrmaterial
Beteiligte
- Geschäftsstelle für die Ergänzung des Kunstunterrichts an den Schulen Karlsruhe (*1955), Auftraggeber/in
- Badisches Landesmuseum Karlsruhe (*1919), Auftraggeber/in
Entstanden
- Entwurf: 1958 – 1960