Fotografie

Sankt Sebald und Sankt Christophorus

Ausschnitt: Sankt Christophorus; Aufnahme: 1943/1944 | Fotograf*in: Müller und Sohn?

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Sammlung
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
ZI2480_0020 (Bildnummer)
99956282 (Dokumentnummer)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Klosterkirche
Sebald (Heiliger)
Eremit
Pilger
Kirchenmodell
Krone (zu seinen Füßen oder auf einem Buch)
Christuskind
tragen
Gewässer
waten
Eremit
Kapelle
Laterne
tragen (auf den Schultern)
Fluss
Iconclass-Notation: Sebald (von Nürnberg), Eremit und Pilger; mögliche Attribute: Krone (zu seinen Füßen oder auf einem Buch), Kirchenmodell
Iconclass-Notation: der heilige Christophorus watet mit dem Christuskind auf den Schultern durch das Wasser; er hält den Stock (die Palme) in der Hand; manchmal steht am anderen Ufer ein Einsiedler mit einer Laterne in der Hand neben einer Kapelle
Sankt Katharina
Bezug (wo)
Nürnberg (Standort)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Nürnberg, Sankt Katharina: Ostwand des südlichen Seitenschiffes
(wann)
1380/1390
(Beschreibung)
Erschaffung des abgebildeten Werks
Ereignis
Zerstörung
(wann)
1945
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Müller und Sohn? (Fotograf*in)
(wann)
1943/1944

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 12:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Müller und Sohn? (Fotograf*in)

Entstanden

  • 1380/1390
  • 1945
  • 1943/1944

Ähnliche Objekte (12)