Amtsbücher / Akten

Holz- und Streurechte in den Waldungen des Klosters Schönthal

Enthält v. a.:
Holz- und Streuabgabe an die Klosteruntertanen in Schönthal; Differenzen mit der Gemeinde Döfering wegen deren Holz- und Streurechten; Bitte des Franz Xaver Schreybeck von Rötz um Überlassung von Bauholz zum Unterhalt von Uferschutzbauten entlang der Schwarzach; Dienstholzbezug des Klosterförsters Johann Jakob Bayer (mit einem Bestallungsbrief von 1775); Holzrechte der Wurzischen Kinder von Pemfling

Enthält auch:
Rückforderung von Gründen durch die Gemeinde Schönthal, die angeblich dem Kloster gegen die Verpflichtung zur Haltung von Geilvieh überlassen worden waren; Einsendung eines Rechnungsextrakts durch den Prior P. Benignus Wilhelm; Bitte der verwitweten Gerichtsdienerin Anna Maria Robl um einen Beitrag zur Reparatur ihrer Wohnung

133 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8049
Alt-/Vorsignatur
StA AM, Regierung - K. d. Forsten 2213 (Amberger Abg. April 2007)
Zusatzklassifikation: Schönthal (Lkr. Cham): Augustinereremiten-Kloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.132. Schönthal (Augustinereremiten) >> 3.132.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion (1802-1808)
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Bayer: Johann Jakob, Förster d. Kl. Schönthal
Robl: Anna Maria, Witwe d. Gerichtsdieners in Schönthal
Schreybeck: Franz Xaver, Rötz
Wilhelm: Benignus, Prior d. Kl. Schönthal
Wurz: N.N., Kinder in Pemfling
Indexbegriff Ort
Döfering (Gde. Schönthal, Lkr. Cham): Gemeinde
Schönthal (Lkr. Cham), Kloster: Realitäten \ Gründe
Schönthal (Lkr. Cham), Kloster: Personal
Schönthal (Lkr. Cham), Kloster: Untertanen
Schönthal (Lkr. Cham), Kloster: Realitäten \ Waldungen
Schwarzach (Fluss zur Naab): Uferschutzbauten

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
(1775) 1802 Juli 1 - 1803 Oktober 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • (1775) 1802 Juli 1 - 1803 Oktober 23

Ähnliche Objekte (12)