Druckgraphik

Viri et Muleris Apud Florentinos habitus

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. A1: 1167
Maße
Höhe: 220 mm (Blatt)
Breite: 145 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Oblectant vitreo rigui ... veneris delitiaeque fales.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. Bd. 6, S. 460
Teil von: Moden verschiedener Völker Europas

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Europa
Topographie
Mode
Kleidung
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Palast
ICONCLASS: ein tanzendes Paar; Mann und Frau tanzen zusammen
ICONCLASS: Platz, zentraler Platz, Sternplatz, etc.
ICONCLASS: Volkstracht, regionale Tracht
Bezug (wo)
Florenz; Firenze; Florence

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1601-1650

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
16.04.20232023, 16:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1601-1650

Ähnliche Objekte (12)