- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
L D 2002/73
- Measurements
-
Höhe: 540 mm
Breite: 340 mm
- Material/Technique
-
Papier; Druckverfahren (Radierung)
- Inscription/Labeling
-
Aufdruck: I H. pinx 1833 (im Bildfeld unten rechts )
Aufdruck: Gem. v. I. Hantsch [!] / / gest. v. L. Richter. / DER BLINDE DORFGEIGER. / Angekauft vom Sächsischen Kunstvereine auf das Jahr 1833. / 22 Zoll breit. 1 Elle 2 Zoll hoch. (unter dem Bildfeld )
- Related object and literature
-
ist Teil von: Sächsischer Kunstverein [L 2002 Oesterley 10]
- Classification
-
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Bildwerk (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Mann
Dorf
Violine
Dorf
blind, Blindheit
das männliche Geschlecht; der Mann
Violine, Geige, Fiedel
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
ca. 1833
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Richter, Adrian Ludwig (StecherIn, Adrian Ludwig Richter (1803-1884) nach Johann Gottlieb Hantzsch (1794-1848))
- Event
-
Veröffentlichung
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Richter, Adrian Ludwig (StecherIn, Adrian Ludwig Richter (1803-1884) nach Johann Gottlieb Hantzsch (1794-1848))
- Sächsischer Kunstverein (HerausgeberIn)
Time of origin
- ca. 1833